Mit der dritten Durchführung der Industrienacht in Basel geht IWB mit einem neuen Angebot an den Start: Unter dem Motto «Energie erleben» öffnen wir die Tore unseres Werkhofs in Kleinhüningen. Ausprobieren, mitmachen, Neues erfahren: Wie bringt IWB Energie sicher, zuverlässig und klimafreundlich zu Ihnen nach Hause? Lassen Sie sich begeistern von Mitmach-Angeboten, Workshops und Führungen.
Nächster Halt der Linie B: IWB Kleinhüningen an der Industrienacht Regio Basel
- Freitag, 9. Mai 2025 von 17 bis 24 Uhr
- Werkhof Kleinhüningen, erreichbar via Industrienacht-Bus B ab Messeplatz, Station «IWB Kleinhüningen»
- Ticket-Bändel sind erhältlich im IWB City Center oder als Online-Vouchers sowie an der Abendkasse
Freier Rundgang mit allerlei Highlights
Welche Kabel, Rohre und Netze liegen unter Basels Strassen? Entdecken Sie, wie diese Installationen aussehen und funktionieren. Sei es Strom, Wasser, Telekom oder Beleuchtung: Das IWB-Team erklärt gerne, was wie zusammenspielt und wie die Netze repariert werden. Mitmach-Aktionen und ein Quiz runden das Angebot ab.
Versorgungssicherheit ist kein Ein-Mann-Job
Wie es gelingt, Strom-Unterbruch-Zeiten in Basel so tief wie möglich zu halten, zeigt Detlev Huber in seinem 20-minütigen Vortrag. Wie funktioniert eine Pikett-Organisation? Wie gelingt die koordinierte Zusammenarbeit mit den Blaulicht-Organisationen? Er gibt einen Einblick in die Organisation des Entstör-Dienstes und all die anderen Rädchen, die ineinander greifen im Fall der Fälle.
Mehr zur Versorgungssicherheit
Nanoverbund: Alternative Heizungsoptionen für Nachbarn
Wussten Sie, dass fast alle Heizungen über ungenutzte Kapazitäten verfügen? Wie wäre es, diese brachliegenden Möglichkeiten clever zu nutzen? Dominik Born zeigt in seinem ebenfalls 20-minütigen Vortrag, wie Sie das zusammen mit Ihrem Nachbarn bewerkstelligen können. Seine Erfindung hat im Januar 2025 den «Watt-d’Or»-Preis des Bundesamts für Energie gewonnen. Was für eine tolle Anerkennung – sie motiviert Dominik Born und IWB weiterhin an einer grüneren Zukunft zu arbeiten.
Mehr zum Nanoverbund
Pflanzenkohle: ökologischer Bodenzusatz aus Restbiomasse
Philipp Vögelin und Johanna Kestler zeigen Ihnen, wie aus Baum- und Strauchschnitt Pflanzenkohle und Fernwärme entsteht. Entdecken Sie die Produktionsanlage, löchern Sie das IWB-Innovationsteam mit Fragen und nehmen Sie eine Hand voll Kohle für den Kompostkessel mit.
Unsere Lösung
Mit Sonnenkraft voraus
Wussten Sie, dass Sie auch in einer Mietwohnung ihren eigenen Solarstrom produzieren und nutzen können? Mit einer Balkonsolaranlage von Planeco haben Sie auch bei begrenzten Platzverhältnissen punkto Solarstrom die Nase vorn. Von kleinen Balkon-Anlagen bis zu ganzen Fassadenkraftwerken ist Planeco die Kompetenz in Basel, wenn es um Solarenergie geht.
Entdecken Sie an der Industrienacht unsere Energie
Unsere Angebote sind grösstenteils überdacht und ebenerdig erreichbar. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
- Mehr zu unserem Programm
- Mehr zur Industrienacht Regio Basel
- Tickets für die Industrienacht Regio Basel im Vorverkauf beim IWB CityCenter oder an der Abendkasse an unserem Standort in Kleinhüningen.
Erfahren Sie mehr dazu
Das könnte Sie auch interessieren