Wärmeverbünde im Bau
IWB baut Wärmeverbünde mit erneuerbaren Energien für Gemeinden in der ganzen Schweiz.
Wärmeverbund Frick
In Frick baut IWB eine Heizzentrale und Wärmeleitungen. Hier finden Sie Informationen zum Baufortschritt und Ansprechpartner für Fragen rund um die Bauarbeiten.
Anschluss an den Wärmeverbund
Bau Heizzentrale
Die Heizzentrale ist das Herzstück des Wärmeverbunds. In ihr wird IWB Wärme aus regionalem Holz gewinnen und sie über ein Leitungsnetz an die Kundinnen und Kunden des Wärmverbunds liefern. In der Anlage wird IWB pro Jahr rund 24 Gigawattstunden Energie produzieren. Das entspricht einem jährlichen Heizenergieverbrauch von knapp 800 Einfamilienhäusern. Mit dem Wärmeverbund können in Frick rund 2700 Tonnen CO2 pro Jahr substituiert werden.
Der Bau der Heizzentrale erfolgte auf dem Areal der Stahlton Bauteile AG. Er dauert von Juli 2023 bis Winter 2024/2025. Die Anlage ist mittlerweile in Betrieb.

Tag der offenen Tür am 05.04.2025
Die Einwohnerinnen und Einwohner von Frick lädet IWB am Samstag, 05.04.2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Heizzentrale ein. Bei Führungen erfahren die Besucherinnen und Besucher alles über die moderne Technologie, erhalten spannende Einblicke in die Anlage und haben die Möglichkeit, mit den Experten ins Gespräch zu kommen. Es gibt etwas zu essen und eine kleine Aktivität für Kinder.
Eine Einladung zum Anlass verteilt IWB in Frick.
Wichtige Hinweise:
- Für die Innenbesichtigung bitte flache, geschlossene Schuhe tragen.
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Anreise möglichst mit dem Fahrrad, zu Fuss oder mit dem Bus. Adresse: Stieracker 24.
- Die Führungen finden zwischen 11:30 und 15:00 Uhr halbstündlich statt.
Leitungsbau
Um die in der Heizzentrale produzierte Wärme zu den Kundinnen und Kunden des Wärmeverbunds zu liefern, braucht es ein Leitungsnetz. Der Ausbau des Versorgungsnetzes schreitet zügig voran. 2.1 Kilometer Leitungen sind fertig gebaut. Sie bringen die zentral produzierte Wärme effizient in die Quartiere. Bereits erschlossen sind der Stieracker, die Schulstrasse, grosse Teile der Widengasse und ein Abschnitt der Stöcklimattstrasse. Aufgrund des hohen Kundeninteresses prüft IWB bereits heute die Erweiterung des Versorgungsgebiets in den Ortsteilen Ob em Dorf und Chilmet.

Für eine bessere Lesbarkeit können Sie den Lageplan hier als PDF herunterladen.
Newsletter, Anwohnerschreiben, Medienmitteilungen
Newsletter
Anwohnerschreiben
- Link zu Anwohnerschreiben Bahnhofstrasse, März 2025 Anwohnerschreiben Bahnhofstrasse, März 2025
- Link zu Anwohnerschreiben Nachtarbeiten, März 2025 Anwohnerschreiben Nachtarbeiten, März 2025
- Link zu Anwohnerschreiben Widengasse, Februar 2025 Anwohnerschreiben Widengasse, Februar 2025
- Link zu Anwohnerschreiben Dörrmattweg, Februar 2025 Anwohnerschreiben Dörrmattweg, Februar 2025
- Link zu Anwohnerschreiben Schulstrasse, Dezember 2024 Anwohnerschreiben Schulstrasse, Dezember 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Widengasse, Dezember 2024 Anwohnerschreiben Widengasse, Dezember 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Dörrmattweg, Dezember 2024 Anwohnerschreiben Dörrmattweg, Dezember 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Stöcklimattstrasse, Dezember 2024 Anwohnerschreiben Stöcklimattstrasse, Dezember 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Meisenweg, November 2024 Anwohnerschreiben Meisenweg, November 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Schulstrasse, November 2024 Anwohnerschreiben Schulstrasse, November 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Schulstrasse, Oktober 2024 Anwohnerschreiben Schulstrasse, Oktober 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Widengasse, September 2024 Anwohnerschreiben Widengasse, September 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Stieracker, August 2024 Anwohnerschreiben Stieracker, August 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Schulstrasse, Juli 2024 Anwohnerschreiben Schulstrasse, Juli 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Stieracker, Juli 2024 Anwohnerschreiben Stieracker, Juli 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Hauptstrasse, Juni 2024 Anwohnerschreiben Hauptstrasse, Juni 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Widengasse, Mai 2024 Anwohnerschreiben Widengasse, Mai 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Schulstrasse, April 2024 Anwohnerschreiben Schulstrasse, April 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Gesamtperimeter, März 2024 Anwohnerschreiben Gesamtperimeter, März 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Widengasse, März 2024 Anwohnerschreiben Widengasse, März 2024
- Link zu Anwohnerschreiben Schulstrasse, März 2024 Anwohnerschreiben Schulstrasse, März 2024
Medienmitteilungen
- Link zu Wärmeverbund Frick baut in der Bahnhofstrasse: Medienmitteilung vom 12.03.2025 Wärmeverbund Frick baut in der Bahnhofstrasse: Medienmitteilung vom 12.03.2025
- Link zu Jetzt wird’s warm – Wärmeverbund Frick ist in Betrieb: Medienmitteilung vom 24.02.2025 Jetzt wird’s warm – Wärmeverbund Frick ist in Betrieb: Medienmitteilung vom 24.02.2025
- Link zu Wärmeverbund Frick baut in der Widengasse: Medienmitteilung vom 12.09.2024 Wärmeverbund Frick baut in der Widengasse: Medienmitteilung vom 12.09.2024
- Link zu Sperrung Schulstrasse in Frick für den Bau von Wärmeleitungen: Medienmitteilung vom 15.07.2024 Sperrung Schulstrasse in Frick für den Bau von Wärmeleitungen: Medienmitteilung vom 15.07.2024
- Link zu Leitungsbau für den Wärmeverbund Frick startet: Medienmitteilung vom 20.03.2024 Leitungsbau für den Wärmeverbund Frick startet: Medienmitteilung vom 20.03.2024
- Link zu Auftakt für Wärmeverbund Frick: Medienmitteilung vom 04.07.2023 Auftakt für Wärmeverbund Frick: Medienmitteilung vom 04.07.2023