Trinkwasserqualität in Zeiten des Coronavirus
Trinkwasser ist eines der am besten überwachten Lebensmittel überhaupt – auch während der Coronapandemie. Unsere Mitarbeitenden entnehmen nach wie vor regelmässig an rund hundert Stellen Wasserproben. Die Fachleute im Labor analysieren und beurteilen das Wasser bis ins Detail. Das Basler Trinkwasser geniesst trotz Corona sehr hohe Qualität.
Laut der WHO gibt es bis heute keine Hinweise, dass COVID-19 über Trinkwasser übertragbar ist. Das geht aus einem Beitrag des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfaches (SVGW) in «Aqua & Gas» hervor. Die Auswirkungen der Corona-Krise bringen jedoch eine indirekte Gefährdung der Konsumentinnen und Konsumenten mit sich. Durch die Massnahmen zur Eindämmung der Coronavirusinfektionen sind seit März 2020 schweizweit Schulen, Sportanlagen, Schwimmbäder, Hotels, Restaurants und andere Gebäude geschlossen oder in der Nutzung stark eingeschränkt. Wenn das Trinkwasser in diesen Gebäuden über mehrere Wochen stillsteht, steigt das Risiko für einen Befall mit Legionellen oder anderen Mikroorganismen. Der SVGW empfiehlt darum, alle drei Tage das Wasser im ganzen Gebäude laufen zu lassen. Detaillierte Hinweise enthält das aktuelle Faktenblatt des SVGW.