Preise Abfallanlieferung
Brennbare Abfälle, die in der KVA keine besondere Behandlung erfordern
Tarifstufe I (per Bahn) | |
|
110.00 CHF/Tonne |
Tarifstufe IIe (per Elektro-LKW) | |
|
125.00 CHF/Tonne |
Tarifstufe II (per fossil betriebenem LKW) | |
|
135.00 CHF/Tonne |
Tarifstufe IIIe (per Elektro-LKW) | |
|
140.00 CHF/Tonne |
Tarifstufe III (per fossil betriebenem LKW) | |
|
150.00 CHF/Tonne |
Abfälle, die eine besondere Behandlung erfordern, schlecht brennen, oder die Anlage übermässig abnutzen
Tarifstufe IV (per LKW) | |
|
225.00 CHF/Tonne |
Tarifstufe V (per LKW) | |
|
480.00 CHF/Tonne |
Angabe der Abfallgebühren exkl. MwSt.
Unsortierte Abfälle mit hohen Wertstoffanteilen müssen den Sortieranlagen der Region zugewiesen werden. Anhand der Abfallqualität wird die Tarifstufe festgelegt und der Waage gemeldet. Die zurückgewiesenen Abfälle werden mit dem Greiffahrzeug aus den Einschubeinheiten ausgeräumt. Dieser Zeitaufwand ist kostenpflichtig.
Bezahlung
Die Rechnungsstellung erfolgt vor Verlassen des Areals an der Waage. Bezahlt wird entweder bargeldlos mit Maestro, Postcard oder für Mehrfachanlieferer mittels Monatsrechnung. Eine Bargeld- oder Kreditkartenzahlung ist nicht möglich.
Sortierte Abfälle in kleiner Stückgrösse (z.B. Gebührensack) bedürfen keiner Aufbereitung und sind deshalb günstiger. Grobsperrige, schadstoffhaltige, nasse und dadurch arbeitsintensive wie auch anlagebelastende Abfälle werden gemäss Aufwand teurer.