Ausbau von 200 Ladestationen
Wo sollen sie stehen? Machen Sie uns Ihren Vorschlag.
Mehr erfahrenHauptsitz IWB
Margarethenstrasse 40, 4002 Basel
Tel.: +41 61 275 51 11
E-Mail: info@iwb.ch
IWB CityCenter
Steinenvorstadt 14, 4051 Basel
Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr
Blau: bis 22 kW AC
Grün: 24 kW DC und bis 22 kW AC
Rot: ab 50 kW DC und bis 22 kW AC
Grau: Ladestationen in Projektierung
An allen öffentlichen Ladestationen von IWB fliesst 100% Ökostrom – zertifiziert mit naturemade star. Die öffentlich zugänglichen Ladestationen sind Teil des europaweiten Ladenetzes von swisscharge.ch.
An den Ladestationen können Sie mit allen gängigen Ladekarten, Smartphone-App oder Kreditkarte einfach bezahlen. Die Ladekarte kann hier bestellt werden.
E-Tarif |
Stromkosten | Nutzungsgebühr |
DC (bis 50 kW) | 31 Rp. / kWh | 8 Rp. / Minute |
AC (bis 22 kW) Tag (8:00 – 19:00) |
37 Rp. / kWh | Nach 4 Stunden: CHF 3.00 / Stunde |
AC (bis 22 kW) Nacht (19:00 – 8:00) |
26 Rp. / kWh | 19 Rp. / Stunde |
E-Tarif Hochleistungsladestation |
Stromkosten | Nutzungsgebühr |
DC (bis 150 kW) | 31 Rp. / kWh | 29 Rp. / Minute |
AC (bis 22 kW) | 31 Rp. / kWh | 6.00 CHF / Stunde |
An den AC-Ladepunkten wird zwischen einem Tages- und einem Nachttarif unterschieden (der Tarif ändert sich nicht während eines aktiven Ladevorganges, es gilt der Zeitpunkt des Ladebeginns). Neben dem Energiebezug wird auch ein Zeittarif verrechnet. Damit sollen die Elektromobilisten zu einer möglichst effizienten Nutzung der Ladestationen motiviert werden.
Beim Bezahlen mit einer anderen Ladekarte als derjenigen von swisscharge.ch können Roaming-Gebühren anfallen. Jetzt Ladekarte bestellen.
Tarife Ladestationen BL/ SO
E-Tarif |
Stromkosten | Nutzungsgebühr |
DC (bis 50 kW) | 29 Rp. / kWh | 8 Rp. / Minute |
AC (bis 22 kW) Tag (8:00 – 19:00) |
33 Rp. / kWh | Nach 4 Stunden: CHF 3.00 / Stunde |
AC (bis 22 kW) Nacht (19:00 – 8:00) |
22 Rp. / kWh | 19 Rp. / Stunde |
An den AC-Ladepunkten wird zwischen einem Tages- und einem Nachttarif unterschieden (der Tarif ändert sich nicht während eines aktiven Ladevorganges, es gilt der Zeitpunkt des Ladebeginns). Neben dem Energiebezug wird auch ein Zeittarif verrechnet. Damit sollen die Elektromobilisten zu einer möglichst effizienten Nutzung der Ladestationen motiviert werden.
Beim Bezahlen mit einer anderen Ladekarte als derjenigen von swisscharge.ch können Roaming-Gebühren anfallen. Jetzt Ladekarte bestellen.
Alle Preise verstehen sich in inkl. MwSt.
Als Partner von swisscharge.ch bieten wir Ihnen einen einfachen Zugang zu über 130 000 Ladestationen in Europa – rund 6200 davon in der Schweiz. Ganz ohne Abogebühren.
IWB und WWF sind seit 2016 Partner und verfolgen gemeinsam ambitionierte Nachhaltigkeitsziele. Eine der Zielsetzungen ist die konsequente Reduktion des CO2-Ausstosses. Die Förderung von Elektromobilität soll dazu beitragen. Deshalb unterstützt WWF das öffentliche Ladenetz von IWB. An den öffentlichen Ladestationen bietet IWB nur 100% naturemade star Ökostrom an.
Das Schweizer Gütesiegel naturemade star bürgt für besten, umweltfreundlichen Ökostrom. Der Ökostrom wird in zertifizierten Kraftwerken produziert, die regelmässig kontrolliert werden. Mit einem zusätzlichen Beitrag pro verkaufter Kilowattstunde werden Massnahmen zur Erhaltung und zum Schutz der Biodiversität und Natur finanziert. Das Gütesiegel wird unter anderem von WWF und ProNatura unterstützt. Mehr Informationen unter: naturemade.ch