Der Einkauf von IWB beschafft sämtliche Güter, Werkleistungen und Dienstleistungen fürs ganze Unternehmen. Wir beschaffen nach den Regeln des freien Wettbewerbs und des öffentlichen Beschaffungswesens. Dadurch ermöglichen wir eine rechtskonforme, ökonomische, ökologische und innovative Vergabe aller Beschaffungen.
Wir erwarten von unseren Lieferanten Qualität, Liefersicherheit, Innovationen, Flexibilität und die Fähigkeit, IWB zusammen mit uns nach und nach zu verbessern. Als Gegenleistung bieten wir eine professionelle Geschäftsbeziehung.
Sie profitieren von schlanken Prozessen, einfachen Strukturen, Erfahrung und Kompetenzen im Bereich der öffentlichen Beschaffung. Wir legen Wert auf faire und effiziente Partnerschaften, die unsere ökonomischen, ökologischen, innovativen und sozialen Werte teilen. Gemeinsam setzen wir uns für die Umwelt und bessere Arbeitsbedingungen ein.
Gold-Siegel von IntegrityNext für nachhaltige Beschaffung
Waren und Dienstleistungen nachhaltiger einkaufen: Dafür engagiert sich IWB seit 2019. Jetzt wurde IWB für ihre nachhaltige Lieferkette mit dem Gold-Siegel von IntegrityNext ausgezeichnet. Auch Kunden und Partner von IWB profitieren: Sie können CO2-Emissionen und ihre Umweltauswirkungen mit IWB-Produkten und Dienstleistungen reduzieren. Die «Gold-Medaille» motiviert uns. Bis 2025 wollen wir bei nachhaltiger Beschaffung als Energieversorgerin führend sein.
Fragen, Lob oder Kritik?
Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen gern weiter.
Die Vision von IWB ist, bis 2025 im Bereich der nachhaltigen Beschaffung zu einer führenden Energieversorgerin in der Schweiz zu werden. Doch was heisst das?